Familienmediation – Miteinander reden, statt einander verlieren
In Familien treffen tiefe Bindungen auf große Erwartungen – und manchmal auf jahrelanges Schweigen. Konflikte in der Familie sind oft emotional aufgeladen und können Beziehungen dauerhaft belasten. Doch es gibt einen Weg, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – klar, respektvoll und lösungsorientiert.
Mediation hilft, festgefahrene Situationen zu klären, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Vereinbarungen zu finden, mit denen alle leben können – besonders in emotional schwierigen Lebensphasen.

Typische Anlässe für Familienmediation
Erbstreitigkeiten und Nachlassregelungen
Wenn Vorstellungen auseinandergehen oder sich jemand benachteiligt fühlt.

    Generationskonflikte

Zwischen Eltern und erwachsenen Kindern, z. B. in Pflegefragen, Wohnsituationen oder Lebensentscheidungen.


Trennung und Scheidung
Wenn es darum geht, faire Lösungen zu finden – besonders im Interesse gemeinsamer Kinder.

    Patchwork-Familien & neue Lebensformen
    Wenn verschiedene Rollen und Erwartungen aufeinandertreffen.


Ein kostenloses Vorgespräch per Telefon können Sie gerne über das Kontaktformular buchen.